In einer gemeinsamen Online-Fortbildung der OBGAM, Medizinischen Gesellschaft für OÖ und der Österr. Gesellschaft für Vakzinologie informierte Wiedermann-Schmidt über den aktuellen Stand der Covid 19 Impfstoffe und -strategien. Die Vorsitzende des Nationalen Impfgremiums und Leiterin des Zentrums für Pathophysiologie, Infektiologie & Immunologie an der Medizinischen Universität Wien beantwortete auch viele Fragen zur Impfpraxis. Die am…
WEBINAR: „Die Renaissance der Impfung?“ 12. März 2021, 18.00 Uhr
Univ.-Prof.in Dr.in Ursula Wiedermann–Schmidt nimmt in ihrem Impulsreferat „Die Renaissance der Impfung? Aktuelle Erkenntnisse zum Thema IMPFEN“ Stellung und beantwortet Fragen. Details zum Programm ANMELDUNG: erforderlich unter office(at)obgam.at
SEI ONLINE DABEI: 27. OBGAM Frühlingskongress
Unsere ReferentInnen u.a:Prim. Univ.-Prof.in Dr.in Petra Apfalter DTMHInstitutsleitung Hygiene, Mikrobiologie und Tropenmedizin am Ordensklinikum der Elisabethinen Linz, Edburg Edlinger, BSc, Diätologin / Innsbruck Univ.-Prof.in Dr.in Christine Moissl-EichingerLeitung Mikrobiomforschung an der Meduni Graz, OA Dr. Harry Fuchssteiner, stv. Abteilungsleitung der Gastroenterologie am Ordensklinikum / Linz Priv.Doz. OA Dr.in Christine KapralFA für Innere Medizin / Linz, Mag.a Marion Kronberger, Klinische- und Gesundheitspsychologin / Wien,…
Corona-Impfen beim Hausarzt
Risikopersonen sollten rasch und wohnortnahe geimpft werden. Angesichts der „Eintrittstests“ fänden sich aber auch immer mehr Personen, die zwar nicht einer Risikogruppe angehören, aber trotzdem so bald wie möglich geimpft werden wollen. Die Oberösterreichische Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (OBGAM) bot der Politik ihre Hilfe bei der Umsetzung des Impfkonzeptes an und sieht auch in…