Ein neues Ärztementoring-Programm unter dem Titel „neuAMstart“ gibt die nötige Sicherheit für den beruflichen (Wieder)Einstieg beziehungsweise Wechsel in die hausärztliche Praxis. Das Prinzip: Erfahrene Hausärztinnen und Hausärzte schulen als Mentoren die neuen Kolleginnen und Kollegen (Mentees) in die Praxis ein. Ab sofort können sich alle Kassenärzte für Allgemeinmedizin als Mentoren bei der Ärztekammer melden. Interessierte Mentees…
Frühlingskongress 2022: die Vorbereitung laufen auf Hochtouren
Die Problemstellungen in der Hausarztpraxis zum Thema Leber & Niere umfassen neben Fallbeispielen unter anderem Vorträge zu „Harnwegsinfekte, Nierensteine, Urosepsis“, „Von der Niereninsuffizienz zur Dialyse“, „Pathologische Harnbefunde bei Kindern“ und viele mehr. Referenten sind u.a. Univ. Prof. Dr. Gert Mayer I FA für Innere Medizin Univ. Prof. Dr. Josef Donnerer I FA für Pharmakologie und Toxologie , Dr. Paul Niedetzky I…
HPV-Impfung: Catch up-Programm
In Oberösterreich gilt folgendes Impfprogramm: Gratisprogramm 9–12 Jahre 9- bis 12-Jährige bekommen die Impfung kostenlos: in der 5. Schulstufe. auf Gesundheitsämtern der Bezirke und Magistrate. bei niedergelassenen Ärzten (Modalitäten sind zwischen Arzt und der jeweiligen BH abzuklären).So genannte Catch up-Impfungen wurden auf Initiative des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bis zum vollendeten 18.…