Folgende Ablauffolge erscheint am sinnvollsten: Nachdem die/ der Patient*In mit Infekt beim Hausarzt/Hausärztin angerufen hat, wird ein Termin vereinbart. Entsprechende Sicherheitsvorkehrungen werden getroffen (kein Kontakt zu anderen Patient*Innen, kein Aufenthalt im Wartezimmer, Maske, entsprechende Schutzkleidung für involviertes Personal und Arzt/Ärztin). Anschließend findet die klinische Untersuchung der/des Patient*Innen statt. Kann Covid klinisch nicht ausgeschlossen werden, erfolgt die Abnahme des Abstriches zum Schnelltest. Ist dieser negativ, geht es weiter mit der üblichen Behandlung des Infektes durch den Hausarzt/Hausärztin. Bei positivem Ergebnis: PCR-Tests in Praxis oder bei Abnahmestelle, Quarantäne bis PCR-Test-Ergebnis vorhanden und weiteres Vorgehen laut den Vorgabe der Behörde mit begleitender hausärztlicher Betreuung. Wir Hausärzt*Innen appellieren an die Politik, die entsprechenden Strukturen und Utensilien bereitzustellen und eine Finanzierung zu gewährleisten.
