Das Kompetenzzentrum für Allgemeinmedizin der Karl Landsteiner Privatuniversität hat seit Pandemiebeginn mit der PrimeRisk I eine Studie zu den Risikofaktoren und Prädiktoren für schwere COVID-Verläufe in der Primärversorgung durchgeführt. Nun beginnt der zweite Teil der Studie und wir benötigen Ihre Unterstützung, um ausreichend Daten sammeln zu können.
Bereits im ersten Teil der Studie konnten wir viele interessante Erkenntnisse über die COVID-Erkrankung sammeln. Diese unterscheiden sich zum Teil in einigen wesentlichen Punkten von anderen Studien. Dies wurde erst durch die Daten aus dem breiten Feld der täglichen hausärztlichen Praxis möglich und zeigt einmal mehr die besondere Bedeutung von Studien, die in der Primärversorgung mit unausgewählten PatientInnen durchgeführt werden.
Unterstützen Sie die hausärztliche Forschung und nehmen Sie am zweiten Teil der PrimeRisk C-19 Studie teil! Wir haben den Arbeitsaufwand im Vergleich zur PrimeRisk I Studie erheblich reduziert. Die Datenerhebung pro PatientIn sollte in wenigen Minuten möglich sein.
Die PatientInnen erhalten als kleines Dankeschön für die Teilnahme ein Fieberthermometer.
Sollten Sie Interesse an einer Teilnahme haben, schicken Sie bitte ein E-Mail an kerstin.karl@kl.ac.at – Sie erhalten dann alle weiteren Informationen. Vielen Dank!