Allgemein

Frühjahrskongress: erfolgreicher Verlauf

Nicht „aus dem Bauch heraus“, sondern sorgfältig geplant waren die Online-Vorträge unserer diesjährigen ReferentInnen. Frau Prof. Dr. Moissl-Eichinger nahm unter anderen auf die Einflussfaktoren der Medikamente auf den Darm Bezug. OA Dr. Harry Fuchssteiner verwies in seinem Referat auf die CED-Check Studie www.ced-check.at. Sehr aufschlussreich war auch der Input von OA Dr. Christine Kapral zum Thema Reizdarm sowie von jener der Diätologin Edburg Edlinger, die schwerpunktmäßig die FODMAP-Diät vorstellte. Die psychologischen Aspekte wurden von Mag. Marion Kronberger beleuchtet. In gewohnt professioneller Manier behandelte Frau Prim. Univ. Prof. Dr. Petra Apfalter die gastrointestinalen Infektionen bei Erwachsenen; ebenso wie Dr. Christoph Prenneis, der uns die kinderspezifischen Aspekte von Darmerkrankungen näherbrachte.
Das Assistentinnen-Programm kam ebenfalls sehr gut bei den Teilnehmerinnen an.  „Stressbewältigung“ und „Selbstschutz bei Infektionen“ standen beispielsweise am Themenplan. Kommendes Jahr werden wir uns dem Thema Leber & Niere widmen und hoffen, dass wir Sie dann wieder persönlich begrüßen dürfen!