Ein neues Ärztementoring-Programm unter dem Titel „neuAMstart“ gibt die nötige Sicherheit für den beruflichen (Wieder)Einstieg beziehungsweise Wechsel in die hausärztliche Praxis. Das Prinzip: Erfahrene Hausärztinnen und Hausärzte schulen als Mentoren die neuen Kolleginnen und Kollegen (Mentees) in die Praxis ein.
Ab sofort können sich alle Kassenärzte für Allgemeinmedizin als Mentoren bei der Ärztekammer melden. Interessierte Mentees müssen über das ius practicandi (Berufszulassung als Allgemeinmediziner) verfügen. In den letzten fünf Jahren dürfen sie nicht oder nicht regelmäßig in eine Kassenordination für Allgemeinmedizin gearbeitet haben. Die Teilnahme am Mentoring-Programm erfolgt auf Antrag und ist für beide Seiten stets freiwillig. Die Ärztekammer vermittelt auf Wunsch gerne Interessenten. Die kollegiale „Lehrtätigkeit“ der Mentoren wird finanziell gefördert: Die Bezahlung des Mentees (Prinzip: Arzt stellt Arzt an) wird gemäß Kollektivvertrag mit mindestens € 4460,50 brutto (entsprechend des gewählten Stundenmodells) abgegolten. Weiters erhält der Mentor ein Zusatzhonorar während des gesamten Programms. Zudem sind alle erbrachten Leistungen des Mentees in vollem Umfang mit der ÖGK abrechenbar.
Nähere Infos
www.obgam.at

Kontakt: Ärztekammer
Mag. Tanja Müller-Poulakos
0732 77 83 71-337
mueller-poulakos[at]aekooe.at
