Das Gesundheitsressort des Landes Oberösterreich will dazu in den kommenden Jahren verstärkt breit abgestimmte, qualitätsgesicherte, wirksame und effiziente Maßnahmen setzen.
Dazu wurde in den vergangenen Monaten die Vielfalt der bestehenden Angebote und Programme kritisch überprüft und unter Einbindung von Expert/innen neue strategische Ansätze entwickelt.
Die Gesundheitsförderung und Prävention in Oberösterreich wird sich in Zukunft stärker an den Lebensphasen der Menschen orientieren.“ Wir wollen einen großen Bogen spannen und ressortübergreifend agieren, meint die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Mehr als 75 Prozent der Bevölkerung gehen mindestens 1 Mal pro Jahr zum Hausarzt. Neu am Konzept ist die Lebensphasenorientierung mit drei Programm-Säulen: „Gesundaufwachsen in OÖ“, Gesund leben in OÖ“ und „Gesund altern in OÖ“. Die gesamte PK-Unterlage finden Sie zum Download hier.