Nächste Veranstaltungen
5 Jahre Primärversorgungsgesetz
VON PILOTPROJEKTEN ZUR REGELVERSORGUNG
DATUM: Freitag, 24. Juni 2022, 13.00 – 18.30 Uhr
Samstag, 25. Juni 2022, 09.00 – 13:15 Uhr
ORT:
Pfarramt Haslach, Kirchenplatz 1, 4170 Haslach an der Mühl
ANMELDUNG:
Unter der E-Mailadresse office(at)amplusgesundheit.at
DETAILS:
Durch Klicken auf das hellblaue Kalendersymbol werden Sie direkt an den Link weitergeleitet.
1. Berufsdermatologischer Kongress
DATUM: Samstag, 25. Juni 2022, 8:20 – 17:00 Uhr
ORT: Courtyard by Marriott
INHALTE:
Beruflich bedingte Hauterkrankungen stellen neben der Lärmschwerhörigkeit die zweithäufigste
Berufskrankheit in den letzten Jahren dar. Rund 80 Prozent der berufsbedingten Hauterkrankungen
entfallen auf sieben Berufsgruppen: Friseur-, Metall-, Heil- und Pflege-, Nahrungsmittel-, Bau-,
Reinigungs- und Malerberufe.
Für eine frühzeitige Diagnose, Prävention und Therapie um bleibende Hautschäden zu verhindern
und den Verbleib im Beruf zu ermöglichen, ist ein interdisziplinäres Setting nötig.
Die Dermatologische Abteilung des Ordensklinikum Linz Elisabethinen unterstützt daher die
Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) in Oberösterreich seit 2018 – im Rahmen des
Programms BK19.
UV induzierter beruflich bedingter Hautkrebs hat einen neuen Stellenwert durch die nun
mögliche Anerkennung als Berufserkrankung über die Generalklausel erreicht.
Sonnenschutz muss ebenso in die Prävention aufgenommen werden.
DETAILS / ANMELDUNG:
Durch Klicken auf das hellblaue Kalendersymbol werden Sie direkt an den Link weitergeleitet.
4. AUTOIMMUN-SYMPOSIUM ONLINE
DATUM: 30. September – 1. Oktober 2022
ORT: Online
INHALTE:
Es stehen u.a. Long-COVID, Kollagenosen, Uveitis und Colitis. Darüber hinaus widmen wir uns
Themen wie Osteoporose bei Patient*innen mit Autoimmunerkrankungen sowie den
Nebenwirkungen von Immuntherapien. Die Vorstellung von interessanten, interdisziplinären Fällen
aus der klinischen Praxis rundet das Programm ab.
Zusätzlich zum Online-Symposium wird am 01.10.2022 erstmalig ein Arthritis-Kurs für Ärzt*innen
für Allgemeinmedizin vor Ort in Linz angeboten. Renommierte Rheumatolog*innen stellen im
Rahmen des Kurses Strategien für die frühe Diagnostik und Begleitung von Patient*innen
mit verschiedenen Formen von Arthritis vor.
Interessierte haben im Zuge der Anmeldung zum Symposium auch die Möglichkeit,
sich für den Kurs zu registrieren.
DETAILS / ANMELDUNG:
Durch Klicken auf das hellblaue Kalendersymbol werden Sie direkt an den Link weitergeleitet.
Save the Date: Frühlingskongress 2023
Samstag, 11. März 2023
Details folgen