Allgemeinmedizin in einer ländlichen Region Ein Bericht der Teilnehmerinnen und Teilnehmer Als Medizinstudentinnen und Medizinstudenten durften wir eine Woche lang…
Beitragsseite
JAM23: Fortbildungstag in Linz
Der JAM (Junge Allgemeinmedizin)-Kongress wird bereits seit 2015 jährlich an wechselnden Orten in Österreich abgehalten. Die JAMÖ möchte motivierte und…
Code für EBM-Guidelines: so funktioniert es
OBGAM-Mitglieder, welche zusätzlich zu ihrem Mitgliedsbeitrag 35 Euro für die EBM-Guidelines einbezahlt haben, erhalten per Mail einen Code. Mit diesem…
„Notfälle in der Hausarztpraxis“: Zweiter Termin auch als Notarztrefresher möglich
Aufgrund der hohen Nachfrage beim diesjährigen Frühlingskongress, sowie der daraus resultierenden Warteliste, findet am 2. September 2023 eine ganztägige 2.…
OBGAM intern: Neue Ansprechpartnerin im Sekretariat
Mit Anfang April 2023 hat Monika Falkner-Woutschuk die Sekretariatsagenden von Brigitte Lang übernommen. Diese hatte die Agenden interimsmäßig betreut und…
ÖGAM Klausurtagung St. Gilgen 2023: Primärversorgung im Fokus
Von 3.-5. März fand in St. Gilgen die alljährliche Klausur der Österreichischen Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (ÖGAM) statt. Die…
Frühlingskongress 2023 „Notfälle in der Hausarztpraxis“: Theorie und Praxis optimal kombiniert
Rund 80 Ärzt:innen und Assistent:innen nahmen am heurigen Kongress in den Räumlichkeiten der JKU Linz am MedCampus teil. Das Thema…
Frühlingskongress 2023: Teamarbeit ist gefragt
Das finale Kongressprogramm 2023 steht fest und wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen! Bitte beachten Sie auch die Deadline für…
Summer School: auch 2023 wieder in Haslach
Vom 24-28. Juli 2023 findet die 5. Summer School erneut in Haslach statt. Maximal 12 Student:innen können das Leben als…
NeuAMstart: Pilotprojekt bestätigte Erfolg
Um offene Kassenstellen zu besetzen, soll das Ärztementoring-Programm neuAMstart den Sprung in die Praxis für neu oder quereinsteigende Ärzt:innen erleichtern…